DSGVO für Startups: Befolgen Sie das Gesetz, ohne Ihr Wachstum zu bremsen
Wir helfen Ihnen, die DSGVO ohne Komplikationen einzuhalten: Datenschutzerklärung, Cookies, Formulare, Datenbanken und mehr.
Vereinbaren Sie Ihre DSGVO-BeratungWarum sollte Ihr Startup von Anfang an die DSGVO einhalten?
Haben Sie nur eine Landing Page und ein Formular? Trotzdem sind Sie bereits verpflichtet, die DSGVO einzuhalten. Erfassen Sie Leads, verwenden Cookies, betreiben E-Mail-Marketing oder verbinden sich mit Stripe oder Google Analytics? Dann sammeln und verarbeiten Sie personenbezogene Daten.
Die DSGVO ist nicht optional. Und obwohl es nicht so scheint, können Bußgelder sogar kleine Startups treffen. Außerdem verlangen viele Investoren, Acceleratoren und Unternehmenskunden, dass alles in Ordnung ist, bevor sie Deals abschließen.
Bei Satya Legal helfen wir Ihnen, die DSGVO einzuhalten, ohne Ihr Tempo zu bremsen. Keine generischen Vorlagen, keine unverständliche Rechtssprache und angepasst an die tatsächliche Funktionsweise Ihres Produkts, Ihrer App oder Ihres Webs.
Was beinhaltet unser DSGVO-Compliance-Service für Startups?
Bei Satya Legal geben wir Ihnen kein Standard-PDF oder eine kopierte Richtlinie. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um zu verstehen, wie Ihr Startup funktioniert, und passen die rechtliche Compliance an Ihr Produkt, Ihre Tools und Ihr Geschäftsmodell an.
Datenschutzerklärung und Impressum
Personalisiert, von Grund auf neu geschrieben, angepasst an Ihr Web, Ihre App oder Plattform.
Cookie-Verwaltung
Technische Analyse, Banner-Konfiguration und klare Richtlinienerstellung. Echte Compliance, nicht nur visuell.
Formulare und Einverständnis
Wir passen Ihre Formulare (Kontakt, Abonnement, Lead-Magnet) an, damit sie nur das Notwendige mit gültiger Einverständnis sammeln.
Datenbanken und Mailing
Wir beraten Sie, wie Sie Ihre E-Mail-Listen behandeln, Zielgruppen segmentieren und bei der Verwendung von Tools wie Mailchimp, Brevo oder ähnlichen konform bleiben.
Auftragsverarbeitungsverträge
Wir erstellen oder überprüfen Ihre Vereinbarungen mit Anbietern, die auf Daten zugreifen: CRM, Hosting, Entwicklung, Marketing...
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
In vielen Fällen obligatorisch, auch wenn Sie klein sind. Wir lösen es, damit Sie keine Überraschungen haben.
Und wenn Sie Ihr Produkt validieren oder sich noch in der MVP-Phase befinden, geben wir Ihnen die richtige und legale Version, damit Sie konform sind, ohne Ihr Startup mit Papierkram zu überlasten.
Häufige Startup-Fehler im Datenschutz
Die DSGVO einzuhalten bedeutet nicht nur, einen Hinweis auf der Website zu setzen. Dies sind einige der häufigsten Fehler, die wir bei Startups sehen, die uns konsultieren... oft zu spät:
Formulare ohne gültige Einverständnis: "Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung" reicht nicht aus, wenn sie nicht klar und gut geschrieben ist.
Landing veröffentlicht ohne echte Cookie-Richtlinie: Sie verwenden Analytics oder Facebook Ads und informieren nicht ordnungsgemäß oder bitten nicht korrekt um Erlaubnis.
Newsletter an Personen senden, die keine Erlaubnis gaben: Datenbanken kaufen oder E-Mail-Marketing ohne Einverständnisregistrierung betreiben ist riskant.
Fehlende Verträge mit Dritten: Sie haben Daten in Google Drive, Notion, Webflow oder Ihrer Marketing-Agentur... aber Sie haben keine Verträge mit ihnen als Auftragsverarbeiter.
MVP-Daten vernachlässigen: "Es ist nur ein Test"... aber Sie sammeln trotzdem Daten. Und das verpflichtet Sie rechtlich bereits zur Einhaltung.
All diese Fehler haben Lösungen, aber wenn Sie sie von Anfang an lösen, sparen Sie Zeit, Geld, Schreck... und schlechtes Image bei Investoren oder Großkunden.
Häufig gestellte Fragen zur DSGVO für Startups
Ist es obligatorisch, die DSGVO einzuhalten, wenn ich nur eine Website mit Formular habe?
Ja. Ab dem Moment, in dem Sie personenbezogene Daten (Name, E-Mail usw.) sammeln, sind Sie verpflichtet, die Regeln einzuhalten. Auch wenn Sie noch keine Rechnungen stellen oder Ihre Idee validieren.
Wie viel kostet es, mein Startup an die DSGVO anzupassen?
Es hängt von Ihrer Komplexität ab, aber bei Satya Legal arbeiten wir mit festen Preisen ab 450 €. Wir geben Ihnen genau das, was Sie brauchen, um gut konform zu sein, ohne das Budget aufzublähen.
Was passiert, wenn ich keine Datenschutzerklärung oder Cookies habe?
Sie können von der Datenschutzbehörde sanktioniert werden, Glaubwürdigkeit bei Nutzern oder Investoren verlieren oder Ansprüchen gegenüberstehen. Und das Schlimmste: nicht zu wissen, dass Sie gefährdet sind.
Brauche ich Verträge mit Anbietern wie Notion, Google, Stripe?
Ja. Sie sind Auftragsverarbeiter. Sie müssen eine Vereinbarung unterzeichnen oder überprüfen, ob ihre Bedingungen das abdecken, was die DSGVO verlangt. Wir helfen Ihnen, es ohne Drama zu lösen.
Gibt es eine Möglichkeit, konform zu sein, ohne meine Conversion zu töten?
Natürlich. Gut gemachte Compliance blockiert nicht. Was verlangsamt, ist das Kopieren von Vorlagen oder das Setzen absurder Banner. Wir entwerfen eine legale und benutzerfreundliche Lösung für Sie.
Möchten Sie die DSGVO einhalten, ohne Ihr Startup zu blockieren?
Sie sammeln Daten. Sie wachsen. Und früher oder später wird jemand —Investor, Kunde, Lieferant— verlangen, dass Sie alles legal haben. Seien Sie voraus, halten Sie sich gut und ohne Reibung.
Bei Satya Legal helfen wir Ihnen, die DSGVO agil zu implementieren, angepasst an Ihr Web, Ihre App oder Ihr digitales Geschäft. Keine Vorlagen. Kein Getue. Keine Schreck.
📅 Vereinbaren Sie Ihre DSGVO-BeratungKontaktieren Sie uns
Wir sind hier, um Ihnen beim Wachstum Ihres Unternehmens zu helfen. Hinterlassen Sie uns Ihre Daten und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Erstes Beratungsgespräch kostenlos
Unverbindlich, wir sprechen über Ihr Projekt
Schnelle Antwort
Wir antworten in weniger als 24 Stunden
Senden Sie uns eine Nachricht
Wir werden so schnell wie möglich antworten